Cookie-Richtlinie


 

WAS SIND COOKIES?

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die vom Browser (z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox usw.) auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon gespeichert werden. Sie ermöglichen es Websites, beispielsweise Benutzereinstellungen zu speichern. Sie können sich Cookies als ein „Gedächtnis“ für die Website vorstellen, das es ihr ermöglicht, einen Benutzer zu erkennen und richtig zu reagieren.

WIE VERWENDEN WIR COOKIES?

Beim Besuch einer Seite unserer Website können die folgenden Arten von Cookies generiert werden:
Plätzchen Name Zweck Weitere Informationen
Google Analytics _utma _utmb _utmc _utmz Diese Cookies werden verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Klicken Sie hier für eine Übersicht zum Datenschutz bei Google
Cookie des Content-Management-Systems CMSSESSID Dieses Cookie wird von unserem Content-Management-System beim Besuch unserer Website gesetzt. Sie werden für keinen Zweck verwendet und gelöscht, wenn ein Benutzer seinen Browser schließt.
Cookies preference Cookies-Richtlinie TDieses Cookie wird verwendet, um sich daran zu erinnern, dass Sie unsere Cookie-Benachrichtigung gesehen haben.
 

Wie schalte ich Cookies aus?

In allen modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein. Andernfalls sollten Sie für weitere Details die Option „Hilfe“ in Ihrem Browser verwenden. HINWEIS: Das Deaktivieren von Cookies kann die Leistung dieser Website beeinträchtigen und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig. Cookie-Einstellungen im Internet Explorer Cookie-Einstellungen in Firefox Cookie-Einstellungen in Chrome Cookie-Einstellungen in Safari Wenn Sie sich hauptsächlich Sorgen über von Werbetreibenden generierte Cookies von Drittanbietern machen, können Sie diese deaktivieren, indem Sie auf gehen Ihre Website für Online-Auswahlmöglichkeiten. Für weitere Informationen können Sie auch die Handelsorganisation besuchen, die diese Werbeplattformen vertritt: Network Advertising Initiative. Sie haben eine zentrale Anlaufstelle bereitgestellt, die alle Opt-out-Kontrollen sammelt. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website viel mehr Netzwerke aufgeführt sind, als wir nutzen.http://networkadvertising.org/managing/opt_out.asp

NÜTZLICHE LINKS

Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwendung im Internet erfahren möchten, könnten die folgenden Links hilfreich für Sie sein: Microsoft-Cookie-Leitfaden Alles über Cookies Das IAB hat die folgende Website bereitgestellt, um speziell über Datenschutzfragen im Zusammenhang mit Internetwerbung zu informieren:youronlinechoices.co.uk/uk Für weitere rechtliche Informationen zu Datenschutzthemen können die folgenden Links hilfreich sein: Das Büro des Informationskommissars
Nach oben scrollen