Bohrer und Fräser

Hartmetallwerkzeuge mit einem Schaftdurchmesser von 3,175mm für durchkontaktierte Leiterplatten und Mehrlagen- schaltungen.

CIMDRILL FA ist eine Decklage für Layouts mit einem hohen Anteil an Fein- und Mikrobohrungen oder bei kombinierten Bohr- und Fräsbearbeitungen.

Sie wird auf modernsten Anlagen unter Berücksichtigung strenger technischer und ökologischer Vorgaben gefertigt.

Der Aufbau erlaubt optimale Bohrerführung, hervorragende Gratunterdrückung und einfache Handhabung zugleich. Die Oberfläche erlaubt gerade für Fein- und Mikrobohrer eine schnelle und exakte Zentrierung. Sie ist leicht zerspanbar und zerfällt beim Bohren in ein feines, trockenes Bohrmehl, welches sich sehr gut durch die Bohrerspannuten abführen lässt.

Vollhartmetall-, spiralverzahnter Hochleistungsfräser, 0.50 – 3.175 mm. Eine Weiterentwicklungen unserer Fräser – optimierte Geometrie und Hartmetalle, ermöglichen höhere Standzeiten und ausgezeichnete Oberflächenqualitäten auch bei erhöhten Vorschüben.

Stichel zum Ritzen von Leiterplattenoberflächen als Vorbereitung zum späteren Ausbrechen

RFD – Spitzwinkel von 30° – 90°

Vollhartmetall-, Einschneidenfräser, 0,8 – 3,175 mm mit besonderer Schneidengeometrie, besten geeignet zur Bearbeitung von sehr weichen und empfindlichen Materialien wie z.B. Teflon oder Polyimid.

Vollhartmetall-, Langlochbohrer, 30° Spiralsteigung, 0,5 – 2,1 mm, zum Bohren von Langlöchern im Nibbel-Verfahren

Vollhartmetallbohrer, Spiralsteigung 30°, 3,20 – 6,50 mm, 165° Spitzwinkel für große Lochdurchmesser.

Vollhartmetallbohrer, 0,5 – 3,175 mm, 32° Spitzwinkel für Anwendungen bei speziellen doppelseitigen oder hochlagigen Schaltungen auf FR-4- oder Hoch-TG Harzbasis.

Vollhartmetall-, 2 Schneiden-, Hochleistungsfräser, 0,50 – 3,175 mm. Die Weiterentwicklung des bisherigen Zweischneiders erlaubt längere Standzeiten und ausgezeichnete Oberflächenqualität bei höheren Vorschüben und längerer Standzeit. Zweischneider sind geeignet zum Fräsen von weichen Materialien wie z.B. Aluminium, PVC und flexiblen Schaltungen. Der Stirnanschliff ist ein so genannter Fischschwanzanschliff.

Vollhartmetallbohrer für Mikro-Sacklöcher , 0,125 – 0,40 mm, 40° Spitzwinkel zum mechanischen Bohren von Sacklöchern, alternativ zum Laserbohren.

Kopfbohrer, 0,15 – 0,60 mm, 38° Spiralsteigung zum Bohren von hochlagigen Leiterplatten mit FR-4- oder Hoch-TG Harzbasis.

Kopfbohrer, Hartmetall, mit 0,20-0,35mm Durchmesser und einer 40° Spiralsteigung.

Für höchste Positionsgenauigkeit bei Multilayern mit FR-4 oder Hoch-Tg-Harzen.

 

 

Kopfbohrer , 0,50 – 2,00 mm, 32° Spiralsteigung zum Bohren von hochlagigen Leiterplatten mit FR-4- oder Hoch-TG Harzbasis.

Nach oben scrollen